Geht die Rheuma-Liga bald baden?
In den letzten Wochen war in der Tagespresse immer wieder zu lesen, dass die Bremer Bäder das bekannte Bäderkonzept nicht im gewünschten Maße umsetzen können. Das bezog sich auf den zeitlichen Rahmen und dass es kritische Anmerkungen aus dem Bereich der Stadtteilpolitik und von potentiellen Nutzern geben würde. Daraus resultiert eine gewisse Unsicherheit, was denn nun in Zukunft mit dem West-Bad in Walle und möglicherweise anderen Bädern in Bremen passiert und welchen Einfluss dies auf die Warmwassergymnastik der Rheuma-Liga haben kann.
Die Rheuma-Liga Bremen unterhält einen guten und engen Draht zu den Bremer Bädern und hat in diversen Gesprächen mit der Geschäftsleitung der Bremer Bäder deutlich gemacht, was die Mitglieder der Rheuma-Liga Bremen bezüglich der Wasserfläche, der Wassertemperatur, der Umkleidemöglichkeiten und des Zugangs zum Bad benötigen, um eine reibungslose Inanspruchnahme des Funktionstrainings im Wasser garantiert zu bekommen.
Zusammengefasst wollen wir Ihnen damit sagen, dass die Vertreter der Rheuma-Liga Bremen Ihre Interessen ständig im Auge haben und sich in den Bäder-Entwicklungsprozess bei den Bremer Bädern regelmäßig konstruktiv einbringen.
Dieser Newsletter soll in Zukunft auch dazu dienen, Sie auf dem Laufenden zu halten und Ihnen die Entwicklung und Umsetzung des Bäderkonzeptes bei den Bremer Bädern aus Sicht der Rheuma-Liga Bremen näher zu erklären, damit Sie nicht das Gefühl bekommen, dass wir durch Untätigkeit entweder baden gehen oder Sie bald auf dem Trockenen sitzen.
Bernd Haar, Vorsitzender